Grüne fordern modernere Kohlekraftwerke
Nach Meinung der Grünen würden die nordrhein-westfälischen Stromerzeuger den Anschluss bei der Verwendung von Kohle in der Kraft-Wärme-Kopplung verpassen.
In NRW werde die moderne Technologie nicht ausreichend genutzt, erklärte die energiepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion
Michaela Hustedt. Große Teile des deutschen Kohlekraftwerkparks seien mehr als 20 Jahre alt und müssten bald erneuert werden,
dennoch wären die Chancen im Wettbewerb mit anderen Energieträgern als pessimistisch zu beurteilen. In den kommenden Jahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.01.2001, 13:46 Uhr
Montag, 22.01.2001, 13:46 Uhr