
Bild: Heidi Roider
TIEFE GEOTHERMIE:
Grüne Fernwärme kommt langsam
Eine der ersten Pionieranlagen der Tiefen-Geothermie schreibt mittlerweile schwarze Zahlen – auch wegen der regen Wärmenachfrage. Vor allem in Bayern wird gebaut oder erweitert.
Der graue LKW fährt langsam die Straße entlang – von weiteren Fahrzeugen gesichert. Alle 50 Meter hält der gesamte Konvoi an, der so genannte Vibro-Seismik-Truck setzt seine Schwingungsplatten auf den Boden auf und
lässt drei Mal zwölf Sekunden lang den Untergrund vibrieren. In der unmittelbaren Nähe fühlt es sich an, als würde ein Lastwagen
vorbeidonnern. Geophone zeichnen die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.12.2015, 10:18 Uhr
Freitag, 04.12.2015, 10:18 Uhr