STROM:
Grün gerechnet
Ab dem 15. Dezember gilt die Stromkennzeichnungspflicht. Die Empfehlungen des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), wie diese Regelung umzusetzen ist, stößt vor allem bei den Ökostrom-Anbietern auf breite Kritik. Sie befürchten auf vielen Rechnungen einen viel zu hohen Grünstromanteil.
Legendär sind sie, die Worte von Helmut Schmidt. Er könne seine Stromrechnung nicht verstehen klagte der Altkanzler vor gut
25 Jahren. Ob der elder statesman nach dem 15. Dezember einen besseren Durchblick hat, ist zu bezweifeln. Jedenfalls müssen
von diesem Tag ab alle Elektrizitätsversorger auf ihren Rechnungen und auf dem Gros ihrer Werbematerialien Auskunft über den
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.11.2005, 14:58 Uhr
Dienstag, 22.11.2005, 14:58 Uhr