STROMERZEUGUNG:
Grubengas-Initiative NRW gegründet
Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium in Düsseldorf will gemeinsam mit Wissenschaftlern des Fraunhofer Instituts und der Technischen Hochschule Aachen die Nutzung von Grubengas zur Strom- und Wärmegewinnung vorantreiben.
Die dafür gegründete Grubengas-Initiative NRW plane, in Nordrhein-Westfalen Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 70 MW
zu bauen, teilte das Ministerium mit. Eingesetzt würden über 100 Mio. DM (51,13 Mio. Euro).Derzeit werden in Deutschland durch den Bergbau jährlich etwa 1 Mrd. m3 Methan freigesetzt, das bisher ungenutzt blieb. Würde
das Gas künftig zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.10.2001, 14:15 Uhr
Mittwoch, 31.10.2001, 14:15 Uhr