
Bild: shutterstock
F&E:
Großstromspeicher in Salzkavernen wird erforscht
RWE Storage untersucht die Organic-Flow-Technologie, um künftig unterirdische Gasspeicher als große Batterien für Ökostrom zu nutzen. Das Projekt wird mit CMBlu Energy betrieben.
Aktuell ist das Problem, dass an erneuerbarem Strom oft mehr oder weniger erzeugt wird, als gerade benötigt wird, je nachdem,
wie Wind und Sonne verfügbar sind. Daher wäre es hilfreich, ihn zu speichern. Die RWE Gas Storage West und die „CMBlu Energy“
haben ein gemeinsames Projekt gestartet, um zu erforschen, wie sich die heute zur Gasspeicherung genutzten Salzkavernen von
RWE in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.09.2020, 12:02 Uhr
Mittwoch, 30.09.2020, 12:02 Uhr