
Bild: Stadtwerke Augsburg
UNTERNEHMEN:
Großer Tauchsieder in Augsburg
Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben am 24. November eine Power-to-heat-Anlage in Betrieb genommen, um negative Sekundärleistung bereitstellen zu können.
Der Widerstandsdurchflusserhitzer mit einer Leistung von 10 MW der OhmEx Industrielle Elektrowärme GmbH in Großwallstadt wurde am Gasturbinen-Standort der swa im Stadtteil Lechhausen
an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bei Überschüssen im Stromnetz wandelt die Power-to-heat-Anlage Strom in Wärme um. Das
von dem Widerstandsheizer erhitzte Wasser wird dann entweder in das 150 km lange...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.11.2015, 15:36 Uhr
Dienstag, 24.11.2015, 15:36 Uhr