ENERGIEWIRTSCHAFT:
Großer Finanzierungs-Bedarf für die Infrastruktur
Rund 400 Milliarden Euro müssen in Deutschland bis zum Jahr 2030 in die Bereiche Verkehr, Energie, Wasser und Umwelt investiert werden; zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton, die gleichzeitig darauf hinweist, dass diese Investitionssumme von den Kommunen ein optimiertes Finanzmanagement erfordere.
Mit bis zu 150 Mrd. Euro nehme dabei der Aus- und Neubau von Verkehrswegen den Großteil der Kosten ein, heißt es in der Untersuchung.
Städte und Gemeinden hätten in den letzten Jahren bei der Verkehrsinfrastruktur gespart. Gaben sie im Jahr 1999 noch mehr
als 19 Mrd. Euro für den Erhalt und den Ausbau von Straßen und Gebäuden aus, waren es 2004 nur noch knapp 15 Mrd. Euro -...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.10.2007, 12:09 Uhr
Freitag, 05.10.2007, 12:09 Uhr