ERNEURBARE ENERGIE:
Große Wasserkraftwerke nach EEG fördern
Baden-Württemberg hat die Bundesregierung aufgefordert, nach dem Vorbild der neuen EU-Richtlinie, auch große Wasserkraftanlagen in das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) aufzunehmen.
Um das Ausbaupotenzial an Neckar und Rhein zu nutzen „bedarf es finanzieller Fördermöglichkeiten, die es bislang nicht gegeben
hat“, erklärten Umweltminister Ulrich Müller (CDU) und Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP) in Stuttgart. Nach einem Kabinettsbeschluss
vom September 1999 will die Landesregierung den Anteil der regenerativen Energien an der Stromerzeugung bis zum Jahr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.10.2001, 09:51 Uhr
Donnerstag, 04.10.2001, 09:51 Uhr