WINDKRAFT:
Große Potenziale vor der Küste
Bei der Offshore-Windenergienutzung droht Deutschland ins Hintertreffen zu geraten. Professor Fritz Vahrenholt* spricht sich deshalb für eine verstärkte politische Unterstützung aus.
Alle reden von Offshore. Große Erwartungen wurden und werden an den Ausbau die Windstromerzeugung auf See geknüpft. Schon
die Gründerfirmen der REpower Systems AG hatten vor mehreren Jahren dieses große Potenzial erkannt und an einem Konzept für
eine Offshore-Windenergieanlage in neuen Dimensionen gearbeitet. Großes Potenzial bedeutet, dass langfristig 70 bis 100 Mrd.
kWh pro Jahr auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.04.2006, 12:04 Uhr
Donnerstag, 20.04.2006, 12:04 Uhr