
Bild: Fotolia.com, YuI
ÖSTERREICH:
Große Pläne für die Windkraft
Einer neuen Studie zufolge könnte die Windenergie ab dem Jahr 2030 rund ein Viertel des österreichischen Strombedarfs decken. An Hindernissen für den Ausbau ist allerdings ebenfalls kein Mangel.
Bis 2020 könnte sich die Leistung der in Österreich installierten Windräder auf 3 800 MW erhöhen, verglichen mit 2 200 MW, die voraussichtlich noch bis zum Jahresende erreicht werden. Bis 2030 ist ein weiterer Leistungsanstieg auf etwa 6 650 MW möglich. Der rechnerische Anteil der Windkraft an der Deckung des österreichischen Strombedarfs würde sich damit von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.09.2014, 10:26 Uhr
Montag, 22.09.2014, 10:26 Uhr