
Bild: CDuschinger/shutterstock
GASNETZ:
Große Herausforderung Wasserstoff
Die Fernleitungsnetzbetreiber müssen im nächsten Netzentwicklungsplan bis 2030 mit erneuerbarem Wasserstoff planen.
Die Erdgas-Netzentwicklungspläne dienen als Orientierung, was an Leitungen neu gebaut oder erhalten werden muss. Derzeit laufen
die Planungen der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) für die nächste Dekade bis 2030. Die große Herausforderung dabei: Erneuerbarer
Wasserstoff, wie ihn Bundesregierung und EU vermehrt fordern, muss in die Netze integriert werden. Die Alternative dazu ist
die Installation...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.10.2020, 09:32 Uhr
Mittwoch, 07.10.2020, 09:32 Uhr