KLIMAPOLITIK:
Großbritannien setzt auf erneuerbare Energien
Die britische Regierung hat am 15. Juli einen Plan zum Umbau des Energiesektors vorgelegt, mit dessen Umsetzung der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden soll.
Energieminister Ed Miliband kündigte an, dass bis 2020 rund 40 % der Elektrizität möglichst CO2-arm produziert werden soll.
Bislang wird rund ein Fünftel des erzeugten Stroms aus Kernkraft, Wind, Sonne und dem Meer gewonnen. Obwohl Großbritannien
bis 2020 den Anteil der Kernenergie am Energiemix von derzeit rund 25 % auf 8 % reduzieren wird, sei dieses Ziel zu erreichen.
Dazu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.07.2009, 09:54 Uhr
Freitag, 17.07.2009, 09:54 Uhr