Großbritannien: Reform benachteiligt Erneuerbare
Die letzten Monat in Großbritannien in Kraft getretenen neuen Marktregeln für den Stromhandel benachteiligen kleinere Stromerzeuger und Ökostromproduzenten.
Viele Betroffene glauben sogar, mit den "new electricity trading arrangements" (NETA) lasse sich das vorgegebene Ziel der
Regierung - 10 % Strom aus Erneuerbaren bis zum Jahr 2010 - keinesfalls verwirklichen. NETA sei nicht geeignet, Investitionen
in KWK- und Ökostromanlagen zu fördern, meint ein Experte. Grund: Diese Erzeuger könnten nicht exakt vorhersagen, wie viel
Strom sie ins Netz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.04.2001, 08:51 Uhr
Montag, 30.04.2001, 08:51 Uhr