FORSCHUNG:
Großbritannien prüft Untertagevergasung
Die britische Regierung untersucht, ob an Stelle des defizitären Bergbaus Kohle unter Tage so vergast werden könnte, dass der Ausstoß an CO2 im Vergleich zu Kohlekraftwerken verringert wird.
Die Untertagevergasung der Kohle wurde zuerst in der Sowjetunion in den 30er Jahren praktiziert. Seit den 70er Jahren wurde
in den USA versucht, diese Technologie unter marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu verwenden. In den 80er und 90er Jahren
folgten Versuche in Europa, zuletzt in Alcorisa in Spanien 500 m unter der Erdoberfläche. Zur Untertagevergasung werden zwei
Bohrungen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.07.2002, 16:10 Uhr
Donnerstag, 11.07.2002, 16:10 Uhr