
Bild: BINE Informationsdienst/Franz Meyer
STROMSPEICHER:
Großbatterie im technischen und kommerziellen Test
Ein Großspeichersystem an der RWTH Aachen ist seit einem Jahr in Betrieb. Die Forscher haben nun eine erste Bilanz ihrer Untersuchungen gezogen.
Mit ihrem Feldtest wollen die Wissenschaftler die Frage klären, wie Batteriespeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen
und gleichzeitig profitabel eingesetzt werden können.Beim „M5Bat“ – die Bezeichnung steht für „Modulare Multi-Megawatt Multi-Technologie Mittelspannungsbatteriespeicher“ − handelt
es sich um eine Anlage, in der das Zusammenspiel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.09.2017, 13:25 Uhr
Freitag, 22.09.2017, 13:25 Uhr