• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Größter PV-Park Süddeutschlands vollständig am Netz
Quelle: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Größter PV-Park Süddeutschlands vollständig am Netz
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: E&M/Georg Eble

Mit 120 MWp ist einer der größten Photovoltaikparks im süddeutschen Raum nun komplett am Netz. Die Inbetriebnahme wurde am 17. September gefeiert (von rechts): Andreas Klier, Co-Geschäftsführer des Projektierers Anumar, Wolfgang Spengler, Ansprechpartner für Verpächter, und Verpächter Alexander von Zwehl freuten sich darüber, dass der Park nun in Gänze am Netz ist.

Der Park "Schornhof" steht im Donaumoos im Kreis Neuburg/Donau-Schrobenhausen (Bayern). Anumar aus Ingolstadt kündigte bereits für das nächste Jahr eine Erweiterung um 60 MWp an.

Dabei soll es aber nicht bleiben, wenn es nach dem Projektierer geht. Dieser hat bereits einen noch größeren Park in Planung. Bei Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) soll mit 300 MWp einen der größten förderfreien PV-Parks Deutschlands entstehen.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.09.2021, 16:58 Uhr

Mehr zum Thema