
Bild: Jonas Rosenberger
REGENERATIVE:
Grenzüberschreitende Projekte sind gut - und selten
Grenzüberschreitende Erneuerbaren-Projekte sind machbar und nutzbringend - zu diesem Ergebnis kommt die europäische Umweltagentur EEA nach der Analyse von drei solchen Projekten.
Um grenzüberschreitenden Erneuerbaren-Projekten zu mehr Bedeutung zu verhelfen, müssten aber noch einige Hürden aus dem Weg
geräumt werden, schreibt die European Environment Agency (EEA) in ihrem Briefing "Cross-border cooperation for deployment
of renewable energy."Dem Briefing zugrunde liegt die detaillierte Analyse "Cross-border regional cooperation for the deployment of renewable energy
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.12.2020, 12:07 Uhr
Montag, 21.12.2020, 12:07 Uhr