• CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Enerige & Management > Personalie - Gregor Gülpen wird neuer Stadtwerkechef
Bild: Shutterstock/Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Gregor Gülpen wird neuer Stadtwerkechef
Gregor Gülpen übernimmt ab dem kommenden Jahr die Geschäftsführung der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH. Ulrich Köngeter scheidet aus.
 
In seiner 280. Sitzung hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) Gregor Gülpen ab Januar 2022 zum Geschäftsführer bestellt. Der 50-Jährige war zuletzt in gleicher Funktion bei den Stadtwerken Itzehoe in Schleswig-Holstein tätig. Der langjährige Geschäftsführer Ulrich Köngeter scheidet zum 31. Dezember 2021 aus dem SVS-Konzern aus.

Jürgen Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen, dankte Köngeter, der seit 1999 an der Spitze des Unternehmens steht und Ende des Jahres in den Ruhestand geht, für die Tätigkeit als Geschäftsführer und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
 
V.l.: Winfried Rasbach (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der SVS), Gregor Gülpen, Ulrich Köngeter und Jürgen Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der SVS und Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen
Bild: Stadtwerke Villingen-Schwenningen
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.07.2021, 09:30 Uhr

Mehr zum Thema