• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Gregor Gülpen wird neuer Stadtwerkechef
Bild: Shutterstock/Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Gregor Gülpen wird neuer Stadtwerkechef
Gregor Gülpen übernimmt ab dem kommenden Jahr die Geschäftsführung der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH. Ulrich Köngeter scheidet aus.
 
In seiner 280. Sitzung hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) Gregor Gülpen ab Januar 2022 zum Geschäftsführer bestellt. Der 50-Jährige war zuletzt in gleicher Funktion bei den Stadtwerken Itzehoe in Schleswig-Holstein tätig. Der langjährige Geschäftsführer Ulrich Köngeter scheidet zum 31. Dezember 2021 aus dem SVS-Konzern aus.

Jürgen Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke und Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen, dankte Köngeter, der seit 1999 an der Spitze des Unternehmens steht und Ende des Jahres in den Ruhestand geht, für die Tätigkeit als Geschäftsführer und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
 
V.l.: Winfried Rasbach (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der SVS), Gregor Gülpen, Ulrich Köngeter und Jürgen Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der SVS und Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen
Bild: Stadtwerke Villingen-Schwenningen
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.07.2021, 09:30 Uhr

Mehr zum Thema