REGENERATIVE:
Greenpeace zapft Ökostrom aus der Weser
Bremen bekommt wieder ein Wasserkraftwerk. An der bestehenden Staustufe der Weser in Bremen-Hemelingen entsteht ein weitgehend als unterirdisches Ausleitungskraftwerk geplantes Vorhaben mit einer Leistung von knapp 10 MW.
Der „behördliche Stapellauf“ für das nach Neu-Rheinfelden am Hochrhein bundesweit zweite größere neue Wasserkraftwerk hat
begonnen. „Wir reichen in Kürze die Genehmigungsunterlagen ein“, bestätigte Robert Werner, Geschäftsführer des Ökostromanbieters
Greenpeace energy eG, gegenüber powernews.org.Die Konzeption und Planung für das Weserkraftwerk liegen bei den beiden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.10.2005, 14:23 Uhr
Freitag, 14.10.2005, 14:23 Uhr