ENERGIEPOLITIK:
Greenpeace wünscht sich Energierevolution
Greenpeace fordert verschärfte Klimaschutzziele, einen Atomausstieg bis 2015, einen sofortigen Neubaustopp für Kohlekraftwerke sowie das endgültige Aus für Kohleverstromung 2040.
Der Klimaschutz spiele im aktuellen Wahlkampf „überhaupt keine Rolle", kritisiert Andree Böhling, Energieexperte der Umweltorganisation.
Die Bundesregierung habe „kein Konzept", wie sie ihre Klimaziele, die nicht einmal auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft
seien, erreichen wolle.
Dabei sei es möglich, mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm, den Ausstoß von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.08.2009, 09:16 Uhr
Freitag, 28.08.2009, 09:16 Uhr