STROM:
Greenpeace plädiert für Rückstellungs-Fonds
Die Umweltorganisation Greenpeace hält es nicht für ausreichend, die vier Atomkonzerne zu Rückstellungen für Stilllegung, Rückbau und Entsorgung der deutschen Kernkraftwerke zu verpflichten und schlägt eine langfristige Absicherung der Atomanlagenentsorgung durch einen öffentlich kontrollierten Fonds vor.
Der deutsche Gesetzgeber sieht vor, dass die vier Betreiber von Kernkraftwerken, Eon, RWE, Vattenfall und EnBW, nach dem Verursacherprinzip
die gesamten Kosten für Stilllegung und Rückbau der Meiler sowie die Entsorgung der radioaktiven Abfälle übernehmen und dafür
Rückstellungen bilden. Greenpeace zweifelt daran, dass diese Ziele mit dem derzeitigen Rückstellungssystem vollständig zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.04.2012, 09:19 Uhr
Donnerstag, 12.04.2012, 09:19 Uhr