
Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
KLIMASCHUTZ:
Greenpeace erwartet Peak bei Kohle-Verstromung
Der G20-Gipfel in Hamburg muss ein klares Signal zum Kohleausstieg aussenden, fordert die Umweltorganisation Greenpeace und untermauert seinen Anspruch mit einer neuen Studie.
Spätestens bis 2030 werden in allen G20-Staaten Wind- und Solarenergie die günstige Form der Stromerzeugung sein. Schon 2015
waren die erneuerbaren Energien in rund der Hälfte der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer günstiger oder gleich teuer
wie Strom aus konventionellen Kraftwerken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Lappeenranta University of Technology
in Finnland, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.07.2017, 15:15 Uhr
Mittwoch, 05.07.2017, 15:15 Uhr