POLITIK:
Greenpeace: Bundesregierung hat beim Atomausstieg versagt
„Atomkraftwerke sollen laufen und laufen, trotz der Gefahr atomarer Unfälle und obwohl es weltweit keine Lösung für die Atommüllentsorgung gibt", begründete Greenpeace-Energieexperte Veit Buerger den neuesten Protest der Umweltschutzorganisation.
Seit den Abendstunden des 28. August protestiert Greenpeace auf den Gleisanlagen des hessischen Atomkraftwerks Biblis gegen
den unmittelbar bevorstehenden Atomtransport nach Frankreich. Die elf deutschen und französischen Aktivisten haben sich mit
Spezial-Konstruktionen aus Stahl an den Schienen fest geschlossen. Greenpeace richtet sich mit dem Protest gegen die neuen
Atommülltransporte aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.08.2001, 11:03 Uhr
Mittwoch, 29.08.2001, 11:03 Uhr