INTERVIEW:
Green Goal-Initiative zur WM 2006 in Deutschland
Bei der Fußball-WM vermisst Sven Teske, Energie-Campaigner von Greenpeace International, ein überzeugendes ökologisches Konzept. Vorbild wären die Olympischen Sommerspiele 2000 in Australien gewesen.
E&M: Herrn Teske, kann sich die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit den Olympischen Sommerspielen in Sydney, die im Jahr
2000 dank eines langjährigen Engagements von Greenpeace neue ökologische Standards für sportliche Großveranstaltungen gesetzt
hat, vergleichen?Teske: Nein.E&M: Was ist schief gelaufen? Deutschland und das Organisationskomitee hatten bei der Vergabe der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.06.2006, 13:43 Uhr
Montag, 19.06.2006, 13:43 Uhr