• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Wirtschaft - Green City sammelt Geld für Erneuerbaren-Ausbau ein
Bild: Fotolia, caruso13
WIRTSCHAFT:
Green City sammelt Geld für Erneuerbaren-Ausbau ein
850 Anleger haben innerhalb einer Woche rund 10 Mio. Euro der in mehreren Tranchen angebotenen Unternehmensanleihe "Green City Anleihe II" gezeichnet.
 

„Mit der erfolgreichen Platzierung geht die Green City AG ihren Kurs als bürgerfinanziertes Energie- und Verkehrswendeunternehmen konsequent weiter“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Genau wie ihr Vorgänger diene die Anleihe zur allgemeinen Firmenfinanzierung und stehe für die Vision und Mission Green Citys: den Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien.

„Seit unserer Gründung nehmen unsere Privatanleger und Anlegerinnen eine Schlüsselrolle ein“, erklärte Jens Mühlhaus, Vorstandssprecher der Green City AG. „Sie begleiten uns bereits zum Teil seit mehr als 15 Jahren dabei, die Energiewende zum Erfolg zu führen.“

Green City aus München baut, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Anlagen. 359 Wasser-, Wind-, Solar- und Biogasanlagen mit 263 MW Gesamtleistung hat das Unternehmen nach eigenen Angaben ans Netz gebracht. Green City ist in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien vertreten und verfügt über eine Projekt-Pipeline von 800 MW im Bereich Wind und Solar. „Unser nächstes Ziel ist der Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 250 MW Leistung bis Ende 2022“, so Mühlhaus.

Die Laufzeit der Green City Anleihe II beträgt fünf Jahre. Der Zinslauf beginnt am 1. Juli 2021, der Zinssatz liegt bei 4 % pro Jahr.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.05.2021, 11:56 Uhr

Mehr zum Thema