
Bild: Fotolia.com, Ralf Urner
GASKRAFTWERKE:
Graichen: "Das Thema Qualität ist noch völlig unterbelichtet"
Noch vor zwei Jahren haben große Teile der Energiewirtschaft Zahlungen für das Vorhalten von Kraftwerken abgelehnt, heute plädieren die gleichen Unternehmen für die dringende Einführung eines Kapazitätsmarktes. Patrick Graichen, Direktor des Thinktanks Agora Energiewende, über die Ursachen dieses Umdenkens und den Zeitplan für die Debatte.
E&M: Herr Dr. Graichen, plötzlich sind sich so gut wie alle Unternehmen und fast alle Experten einig, dass wir einen Kapazitätsmarkt
brauchen. Warum dieser Umschwung? Graichen: Die Einschätzung, dass sich der Energy-only-Markt von alleine erholt, hat Anhänger verloren. Vor zwei Jahren haben viele
Akteure gehofft, dass der Marktpreis am Energy-only-Markt wieder auf 50 bis 60 Euro je MWh...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.06.2014, 13:40 Uhr
Mittwoch, 11.06.2014, 13:40 Uhr