
Bild: Fotolia.com, Edelweiss
IT:
Google steigert Windstrom-Ertrag mit künstlicher Intelligenz
Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) hat der Suchmaschinenriese Google den Ertrag von Windkraftanlagen nach eigenen Angaben um 20 % erhöht.
Google nutzt für den Betrieb seiner Rechenzentren bilanziell mittlerweile ausschließlich erneuerbare Energien und bezieht
dazu über Stromlieferverträge eine Leistung von 3 000 MW. Um die Nutzung insbesondere von Windenergie noch zu optimieren,
arbeitet der IT-Konzern mit dem britischen KI-Spezialisten Deep Mind zusammen, den Google 2014 übernommen hat. Um besser mit der volatilen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.02.2019, 15:19 Uhr
Mittwoch, 27.02.2019, 15:19 Uhr