• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft - Gondel-Lidar für höhere Winderträge
Bild: Bild: Fraunhofer IWES
WINDKRAFT:
Gondel-Lidar für höhere Winderträge
Mit der Laser-basierten Fernerfassung von Windströmungen sollen die Erträge von Windparks erhöht werden. Das ist das Ziel eines neuen Forschungs-Clusters.
 
Für die Windenergiebranche haben die Fraunhofer-Institute IEE und IWES zusammen mit mehreren KMU das Forschungs- und Entwicklungscluster "GoLidar" zur Entwicklung der Lidar-Technik für den Einsatz auf Gondeln von Onshore-Windenergieanlagen gestartet.

Lidar steht für "Light Detection and Ranging" und bezeichnet ein Laser-basiertes Messverfahren. Dabei werden die von einem Laser ausgestrahlten Impulse von Aerosolen in der Luft wie Staubteilchen oder Wassertröpfchen reflektiert und die Laufzeit der Impulse gemessen. Auf diese Weise lassen sich Windströmungen aus mehreren hundert Metern Entfernung erfassen. 

Damit sind vorausschauende Regelungskonzepte möglich, mit denen sich im Vergleich zu den heute verwendeten Windsensoren zur Anlagenregelung auf den Gondeln die Erträge steigern und gleichzeitig die Belastungen der Bauteile von Windenergieanlagen reduzieren lassen.

In einer Online-Auftaktveranstaltung am 19. Mai von 14 bis 15 Uhr möchten die Fraunhofer-Forscher interessierten Unternehmen das Cluster Go Lidar vorstellen und diese für eine mögliche Teilnahme gewinnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: www.iee.fraunhofer.de/GoLidarStart 

 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.05.2021, 10:51 Uhr

Mehr zum Thema