• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Vertrieb - Görlitz erhöht die Gaspreise
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Görlitz erhöht die Gaspreise
Die Gasversorgung Görlitz (GVG) hebt zum 1. Oktober 2021 ihre Tarife an. 
 
Der sächsische Gasversorger GVG erhöht nach vier Jahren seine Erdgaspreise. „Die Erhöhung des Arbeitspreises beläuft sich auf 1,19 Ct/kWh (brutto). Der Grundpreis pro Jahr bleibt unverändert“, teilte die Gasversorgung Görlitz auf Anfrage unserer Redaktion mit. Damit steigt beispielsweise ab dem 1. Oktober im Produkt „GVG Gas Premium“ der Arbeitspreis von 5,12 Cent auf 6,31 Cent pro kWh.

Seit 2017 habe der Gasversorger seine Preise stabil gehalten, heißt es weiter. Durch den starken Anstieg der Preise für die Gasbeschaffung an den Energiebörsen mit historischen Höchstständen „sehen wir uns gezwungen, die Mehrkosten an unsere Kunden weiterzugeben“. Zudem habe die zum Januar 2021 eingeführte CO2-Bepreisung den Gaseinkauf verteuert.

Die Görlitzer sind nicht die einzigen, die ihre Gaspreise anpassen. Wie die Deutsche Presseagentur mit Berufung auf das Vergleichsportal Verivox am 24. August meldete, hätten aktuell 31 regionale Gasversorger für August, September und Oktober Preiserhöhungen von durchschnittlich 9 % angekündigt. Die Gründe für den Anstieg sind dabei die gleichen wie bei der GVG.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.08.2021, 15:38 Uhr

Mehr zum Thema