ITALIEN:
Gnadenfrist für Ölkraftwerke
Das Parlament in Rom hat nach einer längeren Debatte mit einem Gesetzesdekret den Weiterbetrieb für drei von der Stilllegung bedrohte Großkraftwerke in Nord- und Süditalien ermöglicht.
Danach werden die mit Heizöl betriebenen und wegen ihrer hohen Emissionen als gesetzeswidrig eingestuften Anlagen von Brindisi
Nord (1 200 MW, Edipower), San Filippo sul Mela (1 200 MW, Edipower) und Porto Tolle (2 600 MW, Enel) als „strategische Reserve“
behandelt. Über ihren Betrieb soll künftig in Abhängigkeit von der jeweiligen Nachfrage- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.02.2003, 10:55 Uhr
Donnerstag, 13.02.2003, 10:55 Uhr