
Bild: Fotolia.com, lassedesignen
MOBILITÄT:
Gleitender Wechsel der Antriebstechnologien statt Brüche
Massiver Ökostromausbau, Aufbau der Infrastruktur und regulatorische Änderungen sind für die Entwicklung des Energiesystems bis 2050 maßgeblich. Das betrifft auch den Verkehrssektor.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine Studie veröffentlicht, in der im Rahmen des integrierten
Energiekonzepts 2050, das insbesondere die Sektorkopplung einbezieht, ein besonderer Schwerpunkt auf den Verkehrssektor gelegt
wurde. Die Analyse wurde von der NOW GmbH koordiniert.Untersucht wurden dabei von einem Forschungskonsortium unter Leitung der Kanzlei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.06.2019, 15:15 Uhr
Montag, 24.06.2019, 15:15 Uhr