
Bild: K-U Haessler / Fotolia
REGENERATIVE:
Gleitende Marktprämie wirkt als Kostenbremse
Die Erneuerbaren-Branche rechnet damit, dass zukünftig immer mehr Erneuerbare-Anlagen nicht mehr auf die EEG-Förderung angewiesen sein werden, wenn die Marktbedingungen stimmen.
„Das EEG trägt in seiner Funktionsweise dazu bei, dass die erneuerbaren Energien in den Markt integriert werden“, sagt der
Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, Peter Röttgen, und spricht von einer „historischen Trendwende“. Denn
erstmals hatte im August 2018 eine Photovoltaikanlage eine gleitende Marktprämie in Höhe von null Cent. Das heißt, diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.10.2018, 12:57 Uhr
Freitag, 12.10.2018, 12:57 Uhr