• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Gleichstromkabel schlängeln sich zum Windpark
Bild: Pixabay/E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Gleichstromkabel schlängeln sich zum Windpark
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Mächtige Kabelstränge werden auf die Verlegung im Küstenbereich vorbereitet
Bild: Tennet

Mit der Verlegung der Gleichstromkabel für das Vorhaben DolWin6 auf Norderney hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet jetzt begonnen. Zuvor musste die Trasse noch von gefährlichen Weltkriegsüberresten befreit werden: Spezialisten sprengten einen Torpedo, beseitigten eine Seemine und machten zehn Granaten unschädlich. Zunächst werden jetzt auf der Insel Kabel in Leerrohre eingezogen oder mittels Spültechnik im Flachwasserbereich verlegt. Über 45 Kilometer geht es dann unter Wasser zur Konverterplattform DolWin kappa, die derzeit noch in einer spanischen Werft zusammengebaut und 2022 an ihren Platz geschleppt wird. Mit dem Projekt soll der 245-MW-Windpark Gode Wind 3 ans Stromnetz angeschlossen werden.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.07.2021, 11:03 Uhr

Mehr zum Thema