• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Gleichstrom macht Fertigungsstraßen effizienter
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Gleichstrom macht Fertigungsstraßen effizienter
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Vahle

Mit der Entwicklung gleichstromgespeister Stromschienen für industrielle Fertigungsstraßen hat sich die Firma Vahle aus Kamen (NRW) in einem Forschungsprojekt befasst. Dazu wurde auch eine 80 Meter lange Teststraße (Foto) aufgebaut, die parallel zur bestehenden AC-Anlage verläuft. Die großen Vorteile, die Vahle und die Projektpartner ausgemacht haben: Bis zu 10 Prozent weniger Stromverbrauch als beim Wechselstrom-Betrieb, geringerer Ressourcenverbrauch bei der Herstellung sowie Wegfall von verlustbehafteten Komponenten. Zum Projekt „effiDCent“ (effizient und DC) gehörte auch der Einsatz von Pufferbatterien. Unterstützt wurde das Forschungsvorhaben von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.01.2023, 15:27 Uhr

Mehr zum Thema