HINTERGRUND:
Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Regulierung
Kraftwerke mit einer Kapazität von rund 40 000 MW müssen ab 2010 in Deutschland erneuert werden. Um die Investitionen dafür zu verdienen, seien aber höhere Strompreise nötig, erklärte heute der neue RWE-Chef Harry Roels bei der Eröffnung der internationalen Kraftwerkskonferenz PowerGen in Düsseldorf.
Roels sprach sich für ein Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Regulierung im gemeinsamen europäischen Energiemarkt aus.
In Deutschland hätte sich der durch Verbändevereinbarungen abgesicherte Netzzugang bewährt. Sollte nun eine Regulierungsbehörde
errichtet werden, dann muss sie auf dieses Vertragswerk zurückgreifen, forderte Roels.
Das wichtige Ziel des Klimaschutzes könne man nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.05.2003, 15:11 Uhr
Dienstag, 06.05.2003, 15:11 Uhr