• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - GKM AG geht mit Uytdewilligen in die Verlängerung
Quelle: Shutterstock/Nep0
PERSONALIE:
GKM AG geht mit Uytdewilligen in die Verlängerung
Der Aufsichtsrat der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) hat den Vertrag seines technischen Vorstands, Gerard Uytdewilligen, um weitere drei Jahre verlängert.
 
In ihrer Sitzung am 22. Juli haben die Aufsichtsratsmitglieder der GKM AG ihr Vertrauen gegenüber Gerard Uytdewilligen als technischem Vorstand der Gesellschaft ausgesprochen und seinen Vertrag bis 2024 verlängert.

Im Januar 2019 hatte Uytdewilligen das Amt von Manfred Schumacher, der zu RWE gewechselt war, übernommen. Uytdewilligen verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Energiebranche. Sein beruflicher Werdegang führte ihn unter anderem zu Akzo Nobel Chemicals, EnBW, Essent, GDF Suez, Alliander und Kom-Strom.

In Mannheim betreibt die GKM ein Steinkohlekraftwerk. Der 62-jährige Niederländer und Ingenieur soll zusammen mit Holger Becker, dem kaufmännischen Vorstand bei GKM, die bereits begonnene Neuausrichtung des Kraftwerks voranbringen. GKM ist ein Gemeinschaftsunternehmen von RWE, EnBW und MVV Energie.
 
Gerard Uytdewilligen
Quelle: Grosskraftwerk Mannheim AG
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.07.2021, 13:07 Uhr

Mehr zum Thema