KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Gibt es einen KWK-Ausbau?
Dieser Frage wird am 25. Juni in Duisburg das 2. KWK-Symposium unter dem Titel „Kraft-Wärme-Kopplung, die wichtigste Säule im Klimaschutz – wie sieht die Zukunft aus?“ nachgehen.
Veranstalter sind das Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik der Mercator-Universität Duisburg und der Bundesverband
Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK). Referieren werden Professor Klaus Traube über die Marktsituation und die Förderpolitik der KWK
in Europa, Gerd Krieger vom VDMA über die Auswirkungen des neuen KWK-Gesetzes auf die Hersteller, Knut Schrader von der BET
Aachen über Probleme...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.05.2002, 11:34 Uhr
Freitag, 31.05.2002, 11:34 Uhr