
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
STROMNETZ:
Gezerre um Netzgebühren
Die Hamburger Lichtblick SE hat die vorläufigen Netzentgelte von 26 großen Verteilnetzbetreiber für 2014 untersucht. Dabei habe sich kein einheitlicher Trend erkennen lassen, und deshalb vermutet der Anbieter, dass die zuständigen Aufsichtsbehörden unterschiedliche Maßstäbe ansetzen.
"Die aktuelle Entwicklung belegt: Das Stromnetz ist zu teuer. In einigen Städten steigen die Gebühren signifikant. Viele Netzbetreiber
müssen hingegen ihre überzogenen, mit den angeblichen Kosten der Eneregiewende begründeten hohen Gebühren deutlich senken",
erklärte Lichtblick-Geschäftsführer Gero Lücking in einer Unternehmensaussendung.Laut der Lichtblick-Analyse zahlt ein Haushalt mit einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.10.2013, 13:05 Uhr
Dienstag, 22.10.2013, 13:05 Uhr