
Bild: EEX
STROMMARKT:
Gezerre um die Preiszone
Bereits seit mehr als fünf Jahren wird zum Teil erbittert darüber debattiert, ob die deutsch-österreichische Preiszone aufgespalten werden soll. Ein Überblick zu den Hintergründen.
Alles hat mit dem Ausbau der Windenergie in Deutschland begonnen: Der massive Anstieg der Einspeisung aus Windrädern, vor
allem im Norden der Republik, machte eine Baustelle hierzulande deutlich. Für die schwankende und mitunter hohe Windkraftleistung
gibt es nicht genügend Übertragungsnetze, um den Strom Richtung Süden abzutransportieren.Weil ein Windrad schneller aufgebaut ist als eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.05.2017, 10:34 Uhr
Montag, 15.05.2017, 10:34 Uhr