GASMARKT:
Gezeitenwechsel in der Nordsee-Gasförderung
Von Ebbe fast zu Springflut - Investitionen in Öl- und Gasvorkommen kehren in die britische Nordsee zurück.
Auf regionale Unterschiede bei der Erschließung der Vorkommen weist Peter Hitchens hin. „Unter dem Namen Nordsee gibt es eigentlich
mindestens zwei Meere", schreibt der Analyst für Öl- und Gasmärkte von Panmure Gordon.
Die südliche, mittlere und nördlichere Nordsee, über Jahrzehnte eingehend erforscht, zieht heute vor allem mittlere und kleine
unabhängige Öl- und Gasfirmen an, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.10.2010, 15:28 Uhr
Montag, 11.10.2010, 15:28 Uhr