REGENERATIVE:
Gewollte Flaute im Bayernland
Um vor der Landtagswahl niemand zu verärgern, distanziert sich die CSU von den eigenen Plänen, Windparks in den Bayerischen Staatsforsten zuzulassen. Und vergibt so die Chance, für mehr Windkraft im Freistaat zu sorgen.
"Bitter, das war einfach bitter!" Ungern erinnert sich Ulrich Lenz an die Vorgänge in Bad Steben (Landkreis Hof). Im dortigen
Gerlaser Forst wollten Lenz und seine Frau Gisela Wendling-Lenz, beide Lenker der Ostwind-Gruppe mit Sitz in Regensburg, einen
Windpark bauen. Den Lenzens, die zu den Pionieren der deutschen Windbranche zählen, stellten sich aber mit einigen Lokalpolitikern
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.09.2008, 13:39 Uhr
Montag, 01.09.2008, 13:39 Uhr