
Quelle: E&M / Georg Eble
VERTRIEB:
Gewi übernimmt erstmals Direktvermarktung für Offshore-Windpark
Im Rahmen eines Vertrags mit mehrjähriger Laufzeit übernimmt die Gewi GmbH die Direktvermarktung für den Trianel Windpark Borkum II.
Der Strom aus dem Windpark Borkum II in der Nordsee wird künftig von der Hannoveraner Gewi GmbH vermarktet. Der Windpark hat
eine Leistung von 200 MW. Die hochkomplexe und aufwendige Vermarktung eines „Offshore-Projekts wie diesem unterscheidet sich
erheblich von der Vermarktung klassischer Onshore-Verträge“, teilte Patrick Notzon, Geschäftsführer der Gewi, in einem Pressestatement
mit.
Trotz des „aufwendigeren Onboarding-Prozesses“ habe die Gewi in den vergangenen Jahren die entscheidenden Weichen gestellt, „auch derartige Projekte unter Berücksichtigung der komplexeren Redispatch-Prozesse vermarkten zu können“.
Die Gewi hat bereits Erfahrung bei der Direktvermarktung. So konnte das Unternehmen sein Portfolio im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben von 4.300 MW auf 5.300 MW steigern. „Neben der Solar- und Batteriespeichervermarktung ist die Direktvermarktung von Energie aus Offshore-Windparks für die Gewi ein weiterer Wachstumstreiber.“ Mehrheitseigner der Gewi ist die Getec Energie GmbH.
Am Trianel Windpark Borkum II sind 20 kommunale und kommunalnahe Gesellschafter aus Deutschland und der Schweiz unter der Führung der Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen beteiligt. Fertigstellung und Inbetriebnahme des rund 45 Kilometer von der Insel Borkum entfernten Offshore-Windparks erfolgten im Juni 2020.
Trotz des „aufwendigeren Onboarding-Prozesses“ habe die Gewi in den vergangenen Jahren die entscheidenden Weichen gestellt, „auch derartige Projekte unter Berücksichtigung der komplexeren Redispatch-Prozesse vermarkten zu können“.
Die Gewi hat bereits Erfahrung bei der Direktvermarktung. So konnte das Unternehmen sein Portfolio im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben von 4.300 MW auf 5.300 MW steigern. „Neben der Solar- und Batteriespeichervermarktung ist die Direktvermarktung von Energie aus Offshore-Windparks für die Gewi ein weiterer Wachstumstreiber.“ Mehrheitseigner der Gewi ist die Getec Energie GmbH.
Am Trianel Windpark Borkum II sind 20 kommunale und kommunalnahe Gesellschafter aus Deutschland und der Schweiz unter der Führung der Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen beteiligt. Fertigstellung und Inbetriebnahme des rund 45 Kilometer von der Insel Borkum entfernten Offshore-Windparks erfolgten im Juni 2020.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.03.2025, 17:18 Uhr
Mittwoch, 12.03.2025, 17:18 Uhr
Mehr zum Thema