GEW übernehmen 36,4% an der Belkaw
Die Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln AG (GEW) übernehmen von der Stadt Bergisch Gladbach 36,4% an den Bergischen Licht-, Kraft- und Wasserwerken GbmH (Belkaw), Bergisch Gladbach.
Damit steigt der GEW-Anteil an der Belkaw auf 72,8%. Die restlichen Belkaw-Anteile gehören RWE Energie AG, Essen. Sitz und
Name der Belkaw bleiben erhalten, betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. Die Belkaw hatte im Geschäftsjahr 1999
einen Jahresumsatz von 226, 5 Mio Mark und verkaufte 551 Mio kWh Strom, 1,5 Mrd kWh Erdgas und 8,9 Mio m3 Wasser. Das Unternehmen
beschäftigt 251...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.06.2000, 14:20 Uhr
Dienstag, 20.06.2000, 14:20 Uhr