HINTERGRUND:
Getrennt marschieren oder vereint agieren?
Sowohl die Zahl der Kooperationen als auch die Suche nach strategischen Partnern werde in der deutschen Stadtwerkelandschaft in nächster Zeit weiter zunehmen, prognostiziert der VKU Verband kommunaler Unternehmen, Köln. Einen Königsweg in die Zukunft des liberalisierten Marktes scheint es dabei für die städtischen Versorger jedoch nicht zu geben.
Welche Strategie ist für kommunale Unternehmen die richtige? Die Diskussion darüber wird durchaus auch kontrovers geführt.
Soll sich ein Stadtwerk einen großen Partner ins Boot holen? Kritiker dieses Weges geben zu bedenken, dass dadurch der kommunale
Einfluss zumindest geschmälert wird. Sehr viele Werke sind jedoch schon nicht mehr vollständig in öffentlicher Hand – oft
als...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.04.2001, 09:33 Uhr
Donnerstag, 19.04.2001, 09:33 Uhr