REGENERATIVE:
Geteiltes Echo zum EEG-Konsens
Die Einigung von Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement auf Eckpunkte zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz wird sowohl von Verbänden der konventionellen als auch der regenerativen Energiewirtschaft kritisiert.
Enttäuscht über die starken Einschnitte für erneuerbare Energien zeigte sich die Ökostrom-Branche in einer ersten Bewertung
über die Vereinbarungen zwischen den zuständigen Ministerien. „Gegenüber dem ursprünglichen Gesetzesentwurf des Umweltministeriums
müssen Wind, Wasserkraft und Biomasse massive Verschlechterungen hinnehmen. Der Photovoltaik läuft wegen der Verzögerungen
im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.11.2003, 15:31 Uhr
Freitag, 07.11.2003, 15:31 Uhr