ENERGIEPOLITIK:
Geteiltes Echo vom UN-Weltgipfel
„The world has entered the post-petroleum century.” Kofi Annan, Generalsekretär der Vereinten Nationen, zeigte sich auf dem UNO-Weltgipfel vom 26. August bis 4. September in Johannesburg optimistisch - auf vergleichsweise niedrigem Niveau.
Die Meßlatte liegt zwangsläufig niedrig, wenn Industrie- und Entwicklungsländer aufeinandertreffen, wenn sich 190 Staaten
der Welt auf Kompromisse einigen müssen. In Johannesburg bekamen dies vor allem die Protagonisten der erneuerbaren Energien
zu spüren. Die Regenerativen schienen zu Beginn der Konferenz der Schlüssel für alle Nachhaltigkeit zu sein. Der Energie-Kompromiss
am Ende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.09.2002, 10:42 Uhr
Donnerstag, 05.09.2002, 10:42 Uhr