• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Unternehmen - Getec versorgt künftig Chemiestandort in Norditalien
Der Industriepark Toviscosa. Quelle: Getec
UNTERNEHMEN:
Getec versorgt künftig Chemiestandort in Norditalien
Der Energiedienstleister Getec hat den Windkraftanlagenhersteller Halo Energy übernommen. Damit sollen Industrieunternehmen im Norden Italiens von einem PPA profitieren.
 
Der Magdeburger Energiedienstleister Getec verstärkt sich in Italien. Zukünftig sollen mehrere Chemie- und Pharmaunternehmen über einen PPA-Vertrag mit Energie beliefert werden. Dazu hat die italienische Tochtergesellschaft, Getec Italia S.p.A., 100 Prozent der Halo Energy s.r.l übernommen. Halo Energy wird auf Basis eines PPA-Stromabnahmevertrags mit einer Laufzeit von 22 Jahren die Halo Industry versorgen, einem Joint Venture, der in Torviscosa-ansässigen Unternehmen Caffaro Industrie, Spin und Friulia, teilte Getec am 21. Mai mit. 

Auf dem Torviscosa-Gelände in Norditalien ist eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Kälte-Anlage (KWKK) mit einer elektrischen Leistung von 9,4 MW installiert, die ebenfalls mit übernommen wurde. Die Anlage dient als Energiequelle für Energie-, Heiz- und Kühlleistungen der auf dem Gelände ansässigen Chemie- und Pharmazieunternehmen. Durch die Vereinbarung verpflichtet sich Getec, jährlich etwa 70 GWh elektrische Energie und 40 GWh thermische Energie bereitzustellen, um die Entwicklungsambitionen des Standorts zu unterstützen.

„Die Übernahme von Halo Energy markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Reise, die Präsenz von Getec als starker Partner der europäischen Industrie sowie im Bereich der Infrastrukturlösungen auszubauen“, erklärt Pierre-Alain Graf, CEO der Getec-Group. Energiedienstleister Getec Italia beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitern. Die Tochtergesellschaft der Getec verwaltet etwa 6.000 Anlagen in Italien.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.05.2024, 08:50 Uhr

Mehr zum Thema