• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Unternehmen - Getec schließt Joint Venture mit Immobilienverwalter MVGM
Quelle: Shutterstock / fizkes
UNTERNEHMEN:
Getec schließt Joint Venture mit Immobilienverwalter MVGM
Der Energiedienstleister Getec hat mit dem Immobilienverwalter MVGM ein Joint Venture gegründet. Es soll die Betriebsführung und gewerbliche Wärmelieferung für MVGM übernehmen.
 
Mit der "OptimusBuy GmbH", einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Immobilienverwaltungsunternehmens MVGM, hat der Magdeburger Energiedienstleister die Gesellschaft "OptimusGreen GmbH" gegründet. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Partner vom 17. Februar hervor. 

Optimus Green soll, wie es heißt, künftig sukzessive die Betriebsführung und gewerbliche Wärmelieferung eines großen Anteils des von MVGM verwalteten Portfolios übernehmen. Mit diesem Schritt soll Immobilieneigentümern der Weg zur CO2-neutralen Immobilie im Rahmen einer Green Strategy ermöglicht werden. 

Die neue Gesellschaft soll ESG-konforme Energielösungen für die von MVGM verwalteten Bestandsliegenschaften konzipieren und umsetzen. ESG steht für "Environment, Social, Governance" und beschreibt verantwortungsvolles Handeln in Investmententscheidungen. Den Fokus will die Gesellschaft dabei auf nachhaltige und ressourcenschonende Versorgungslösungen sowie einer Reduzierung der CO2-Emissionen legen. 

Die Gründung des Joint Venture mit Getec sei eine logische Konsequenz gewesen, so Dirk Tönges, Geschäftsführer MVGM Deutschland. Es würden alle Daten über den Zustand der Technik vorliegen. Tönges: "Diese Technik im Sinne der Eigentümer, Mieter und letztendlich der Allgemeinheit zu optimieren und zu betreiben, ist nach unserem Verständnis nicht mehr aus unserem Marktsegment wegzudenken."

MVGM hat eigenen Angaben zufolge Niederlassungen in zehn europäischen Ländern und bewirtschaftet mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten ein Portfolio von etwa 10 Mio. Quadratmetern in über 1.100 Objekten.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.02.2022, 15:24 Uhr

Mehr zum Thema