• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Unternehmen - Getec gründet Joint Venture mit EDF Trading
Quelle: Fotolia/Joachim Wendler
UNTERNEHMEN:
Getec gründet Joint Venture mit EDF Trading
Energiedienstleister Getec Energie und das Handelshaus EDF Trading haben ein  Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Hannover ins Leben gerufen.
 
Die neue Gesellschaft heißt „GETEC Sales & Trading GmbH“ und soll am deutschen Markt Handelsprodukte vertreiben, insbesondere für Gewerbekunden. Die beiden Unternehmen wollen über das Joint Venture ihre Expertise bündeln, teilten sie am 6. September mit. Das Joint Venture wurde bereits durch die deutschen Kartellbehörden am 22. April 2021 genehmigt. Dabei hält Getec Energie 74,9 % der Anteile, EDF 25,1 %.

Getec Energie bringt ihre eigene Plattform zur Belieferung, Abwicklung und Erbringung der energiewirtschaftlichen Dienstleistungen in das Joint Venture ein, die EDF Trading ihr Produktangebot in den Bereichen Stromgroßhandel, Erdgas, Erdöl, Flüssiggas (LPG), nachhaltige Produkte sowie verflüssigtes Erdgas (LNG). „Neben einer großen Auswahl an Trading-Produkten wollen wir auch grüne Lösungen wie PPA oder Carbon Offset in das Joint Venture einbringen“, erklärte Philipp Büssenschütt, Chief Commercial Officer bei EDF Trading.

EDF Trading mit Sitz in London ist eine 100-prozentige Tochter der Electricite de France SA. Die EDF ist in Deutschland vor allem im Großhandel tätig.

Die Getec Energie ist eine von drei zentralen Gesellschaften der Getec-Gruppe. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, Beschaffung und Vermarktung von Energie zu optimieren und Prozessdienstleistungen zu übernehmen. Zu den Kunden zählen Energieversorger und Stadtwerke, aber auch Industriekunden. Dazu gehören etwa Magna, Nestle oder die Deutsche Bahn.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.09.2021, 10:55 Uhr

Mehr zum Thema