
Bild: Fotolia.com, Photo-K
UNTERNEHMEN:
Geschäftsmodell erweitern
Das Dienstleistungsgeschäft bringt für die Energieunternehmen etliche Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich, hieß es bei der Handelsblatt-Jahrestagung in Wien.
Im Wesentlichen gibt es drei künftige Geschäftsmodelle für die Energiewirtschaft, erläuterte der Unternehmensberater Florian
Haslauer von A. T. Kearney Österreich am 23. Oktober bei der Handelsblatt-Jahrestagung Energiewirtschaft Österreich 2014 in
Wien. Das erste Modell, von Haslauer als „Asset-Player bzw. Investor“ bezeichnet, beschreibe den klassischen Finanzinvestor.
Er kümmere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.10.2014, 13:47 Uhr
Montag, 27.10.2014, 13:47 Uhr